Werdegang
10.12.1980
geboren in Solingen
2000-2001
Nach Schulbesuch in Solingen Wehrdienst in Koblenz
2001-2006
Studium an der Bergischen Universität Wuppertal und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel (Ev. Theologie, Geschichte, Erziehungswissenschaften)
08.11.2006
Erstes Staatsexamen für das Lehramt für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I
2006-2008
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Systematische Theologie (Prof. Dr. Martin Ohst) an der Bergischen Universität Wuppertal
2008-2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (Schwerpunkt Reformation und Neuzeit, Prof. Dr. Ute Mennecke) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lehrtätigkeit ebendort und an der Universität zu Köln.
2010-2012
Referendariat in den Fächern Ev. Religionslehre und Geschichte (Sek. II und I) am Dreikönigsgymnasium Köln (Studienseminar Köln)
09.07.2010
Promotion zum Dr. theol. im Fach Kirchengeschichte durch die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
19.10.2011
Zweites Staatsexamen für das Lehramt für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I
2012-2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Systematische Theologie (Prof. Dr. Martin Ohst) an der Bergischen Universität Wuppertal
05.10.2012
Vokation durch die Evangelische Kirche im Rheinland
09.04.2014
Verleihung des mit 2.000 Euro dotierten Lehrpreises der Bergischen Universität Wuppertal für herausragende Lehre im Studienjahr 2013. Pressebericht
16.12.2015
Habilitation; Erteilung der venia legendi für das Fach Kirchengeschichte durch die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
seit 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz (IEG)