Evangelische Theologie

Projekte des Fachs Evangelische Theologie

Projekte des Fachs Evangelische Theologie

Unterschiedlichste Projekte wurden vom Fach Evangelische Theologie ins Leben gerufen und durchgeführt. Die neuesten sowie die Hauptverantwortlichen sind an erster Stelle genannt:

Ancient Israelite Epistemology (Akad. Rat PD Dr. Thomas Wagner)

Profilbereich Angewandte Hermeneutik (Prof. Dr. Kurt Erlemann)

Bibelthemen aktuell (Prof. Dr. Kurt Erlemann)

Neue Kirchenlieder (Prof. Dr. Kurt Erlemann)

Verstehen von Anfang an (PD Dr. Thomas Wagner)

Ökumenische Vesper 500 Jahre Reformation (Dr. Angelika Michael)

Kurzgeschichten Wettbewerb (Prof. Dr. Christhard Lück)

GEKE-Studienprozess (PD Dr. Christian Witt)

Perception & Confessio (PD Dr. Christian Witt)

40 Jahre '68 - eine Bilanz (Prof. Dr. Kurt Erlemann)

Neues Testament und Antike Kultur (Prof. Dr. Kurt Erlemann)

Neue Kirchenlieder mit Pepp

Neue Kirchenlieder mit Pepp

Neue Kirchenlieder mit Pepp

Frische Songs mit theologischem Anpruch für Gottesdienst und Gemeinde präsentiert Prof. Dr. Kurt Erlemann in diesem Projekt. Nach und nach werden Kirchenlieder und religiöse Songs, die er im Laufe der letzten Jahre komponiert und getextet hat, veröffentlicht.
Weitere Informationen: www.neue-kirchenlieder.de/

40 Jahre '68 - eine Bilanz

40 Jahre '68 - eine Bilanz

40 Jahre '68 - eine Bilanz

2008 jährten sich die Ereignisse von 1968 zum vierzigsten Mal. Dieses „Jubiläum“ war für eine Arbeitsgruppe um Professor Dr. Kurt Erlemann Anlass zu einer kritischen Bestandsaufnahme. In Dokumentationen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen in Wuppertal wurden die Entwicklungsen, die sich in den verschiedenen gesellschaftlichen kulturellen, technischen und wissenschaftlichen Bereichen aus 1968 heraus ergeben haben, aufgearbeitet. Weitere Informationen: www.1968.uni-wuppertal.de

Weitere Infos über #UniWuppertal: